Insolvenzvermeidung und Krisenbewältigung in Krankenhäusern
Haben Sie Fragen?
Über die Veranstaltung
Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser ist äußerst angespannt. Nach der aktuellen Winterumfrage des DKI-Krankenhaus-Index bewerten rund zwei Drittel der Allgemeinkrankenhäuser ihre aktuelle wirtschaftliche Situation als schlecht (34 %) oder sehr schlecht (35 %). Nur noch wenige Häuser (10 %) beschreiben sie als gut oder sehr gut.Die Ergebnisse für die Psychiatrien fallen ähnlich aus. Knapp zwei Drittel der Befragten bewertet ihre wirtschaftliche Situation als schlecht (42 %) oder sehr schlecht (17 %). Nur wenige Psychiatrien bewerten sie als gut bis sehr gut (13 %).
Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, was Sie tun können, um Ihr Krankenhaus zu sichern!
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Ursachen einer Insolvenz, damit einhergehende Haftungsrisiken sowie über erfolgversprechende Möglichkeiten zur Sanierung und Restrukturierung.
- Im Sinne eines proaktiven Umgangs mit Insolvenzgefahren erhalten Sie tiefere Einblicke in den Umgang mit finanziellen Krisen in Krankenhäusern.
- Gemeinsam erarbeiten Sie praktische Strategien zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen.
Inhalt
- Insolvenzantragspflicht für Krankenhäuser
- Handlungspflichten der Organe in Krisenzeiten
- Minimierung persönlicher Haftungsrisiken für Organe
- Ansätze zur Sanierung innerhalb und außerhalb des Insolvenzverfahrens
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Mitarbeitende von KrankenhäusernHinweise
Diese Veranstaltung beinhaltet die juristischen Hintergründe und Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung insb. im Falle einer Insolvenz in Eigenverwaltung.Ergänzend empfehlen wir Ihnen die Veranstaltung "Liquiditätsmanagement und Insolvenzvermeidung". Hier stehen der Aufbau eines Liquiditätsmanagementsystems und die Integration in das Controllingsystem im Fokus sowie betriebswirtschaftliche Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität, um eine Insolvenz zu vermeiden.
Das könnte Sie auch interessieren
Gut zu wissen
Alle Informationen rund um Ihre Veranstaltung finden Sie hier!
NEWSLETTER
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.