Richtig umgehen können mit Rechnungsabweisungen und Anforderungen von medizinischen Begründungen durch Krankenkassen

Online
04.04.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Nr. 8948
365,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Online
11.07.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Nr. 8949
365,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Als Inhouse-Veranstaltung anfragen
Haben Sie Fragen?

Über die Veranstaltung

Seit der Einführung des MDK-Reformgesetzes und der damit verbundenen Limitierung der Prüfaufträge durch die Medizinischen Dienste nutzen Krankenkassen zunehmend den Weg der primären Rechnungsabweisungen und des Anforderns von medizinischen Begründungen (MBEG) zur Ausweitung der Prüfquote. Dies sorgt auf Krankenhausseite zum Teil für massive Mehrarbeit. Erwerben Sie in dieser Veranstaltung grundlegende Kenntnisse über den korrekten Umgang mit der Vereinbarung zur Datenübermittlung nach § 301 Abs. 3 SGB V und den daraus resultierenden Begründungspflichten für Ihr Krankenhaus.

Ihr Nutzen

  • Ihnen werden die aktuellen rechtlichen Grundlagen zur Datenübermittlung nach § 301 Abs. 3 SGB V vermittelt.
  • Sie erhalten wesentliche Informationen, wann eine Rechnungsrückweisung rechtens ist und wann nicht.
  • Sie erlernen den richtigen Umgang mit der Begründungspflicht des Krankenhauses.
  • Die aktuelle Rechtsprechung zu diesem Thema wird vorgestellt und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im Krankenhaus gegeben.

Inhalt

  • Aktuelle Vereinbarung zur Datenübermittlung nach §301 Abs. 3 SGB V
  • Umgang mit Rechnungsrückweisungen und formalen Fehlern
  • Begründungspflichten des Krankenhauses aus juristischer Perspektive
  • Was ist hier rechtens und was sind die Rechtsfolgen?
  • Erläuterung anhand von praktischen Beispielen aus den Krankenhäusern
  • Auswege aus dem MBEG-Dilemma
  • Aktuelle Rechtsprechung zu diesem Thema

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Patientenverwaltung, dem Medizincontrolling und dem kaufmännischen Controlling, die mit Fragen der Abrechnung betraut sind oder als Neu- oder Wiedereinsteiger:innen einen Überblick über die aktuellen Regelungen benötigen.

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.