Nachhaltigkeitsberichterstattung im Krankenhaus
Haben Sie Fragen?
Über die Veranstaltung
Der Omnibus der EU kommt – die Nachhaltigkeit bleibt. Durch die geplante Verschiebung und Reform der CSRD und ESRS verändert sich zwar einiges in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, aber die existentielle Herausforderung, Unternehmensführung nachhaltiger zu gestalten, bleibt. Dafür sorgen verschiedenste Faktoren (CO2-Preissystem, Finanzierungsfähigkeit, Förderrichtlinien) sowie kommunale und internationale Verpflichtungen. Ab dem Geschäftsjahr 2027 wird auch ein Großteil der Krankenhäuser dazu verpflichtet sein, nachhaltigkeitsrelevante Auswirkungen ihrer Unternehmenstätigkeit zu veröffentlichen. Spätestens dann werden Wettbewerbsvorteile oder Sanktionen direkte Folgen der Ergebnisse sein. Gesundheitseinrichtungen sollten sich bereits jetzt mit der Frage auseinandersetzen, eine freiwillige Berichtsverpflichtung einzugehen, um wichtige Grundlagen zu schaffen und für die kommenden Schritte vorbereitet zu sein.Ihr Nutzen
Ihre Referenten leiten die Projektgruppe des Deutschen Vereins für Krankenhaus-Controlling e.V. zur Erarbeitung eines Branchenleitfadens für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Gesundheitseinrichtungen. Die Referenten haben seit 2017 Erfahrungen mit unterschiedlichen Berichtsstandards gesammelt, seit 2022 begleiten sie schwerpunktmäßig Krankenhäuser in Fragen des Nachhaltigkeitsmanagements und beim Aufbau der Berichterstattung. Sie profitieren somit von praxisbezogenen und wissenschaftlich fundierten Erfahrungen aus erster Hand und werden zielgerichtet über aktuelle Entwicklungen für Gesundheitseinrichtungen informiert.Inhalt
- Omnibus Initiative der EU und die Anpassungen im Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeit als ganzheitlicher Ansatz
- Von den Sustainable Development Goals (SDGs) zur CSRD
- Handlungsfelder für Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft
- Berichtsstandards als Grundlage für Nachhaltigkeitsberichterstattung und -management (CSRD, DNK, VSME)
- Von der Strategie über die Prozesse zu den Ergebnissen
- Nachhaltigkeitsberichterstattung und internes Reporting
- Vom Projekt zum Prozess: beständige Fortentwicklung im Nachhaltigkeitsmanagement
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Klima-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement und aus dem Controlling, sowie von interessierten Unternehmen und InstitutionenIn Zusammenarbeit mit

Das könnte Sie auch interessieren
Gut zu wissen
Alle Informationen rund um Ihre Veranstaltung finden Sie hier!
NEWSLETTER
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.